Gefühlt Tonnen von Äpfeln und Beeren, zahllose Zucchini, Tomaten über Tomaten, … Sie pflegen Ihren Garten liebevoll und er dankt es Ihnen mit reicher Ernte. Viel zu viel, um alles frisch zu essen. Wie also machen Sie den Rest haltbar, sodass Sie rund ums Jahr die Früchte Ihrer Arbeit genießen können?
Kategorie-Archiv: Allgemein
Schön bunt – Der Schmetterlingsgarten
Sie faszinieren so viele Menschen mit ihren vielgestaltigen Raupen und oft wunderschön gefärbten Imagos: Schmetterlinge. Aber auch sie werden immer weniger. Wann haben Sie zum Beispiel den letzten Zitronenfalter gesehen? Oder den Weinschwärmer? Laden Sie die kleinen Schönheiten doch zu sich ein – mit einem Schmetterlingsgarten.
Alle Jahre wieder: Was hilft gegen Giersch?
Wo kommt der denn schon wieder her? Das ist der Stoßseufzer vieler Gärtner schon im zeitigen Frühjahr. Der Giersch lugt aus dem Boden und geht mit seinen Wurzelausläufern fleißig spazieren. So manchen Gärtner juckt es in seinem Frust dann schon, den unliebsamen Gast mit Chemie loszuwerden. Oft werden Sie aber auch gleich noch andere Pflanzen los – und nicht immer die, die Sie loswerden wollten. Also einfach wachsen lassen? Geht auch nicht, denn dann haben Sie bald eine schicke Gierschplantage. Was also tun?
weiterlesen
Kuschelig warm – So starten Sie jetzt ins Nutzgartenjahr
Die meisten zarten Gemüsepflänzchen mögen Kälte nicht besonders. Doch während sich Tomaten, Paprika und Co. noch auf der Fensterbank oder im Wintergarten die kleinen Wurzeln wärmen, dürfen Batavia, Radieschen und Kohlrabi schon nach draußen. Damit eine frostige Nacht aber nicht gleich die ganze Ernte vernichtet, gibt es dafür eine einfache Lösung: das Frühbeet mit Bio-Heizung. weiterlesen
Was sprießt denn da? – Jetzt schon Gemüse vorziehen
Wie? Jetzt schon Grünes? Wo es draußen doch noch ziemlich kalt in Nase und Finger beißt, Schnee und Reif die Landschaft zuckern und die Gemüsebeete noch Winterschlaf halten. Na klar! Wer in einer warmen Region wohnt oder ein kuscheliges Gewächshaus sein Eigen nennt, kann jetzt schon die erste Ernte des Jahres vorziehen und beizeiten nach draußen verfrachten. weiterlesen
Huch, ist das kalt! – Kälteschutz für Pflanzen
Wahrscheinlich sind Sie dieser Tage auch schon mal morgens vor die Tür getreten und wären ob der frischen Temperaturen am liebsten sofort wieder im Warmen verschwunden. Ihre Pflanzen im Garten haben diesen Luxus nicht. Einige interessiert genau dieser Luxus auch wenig. Andere hätten schon gern ein Mäntelchen, damit es nicht so arg kalt wird. Da wir die kleinen, grünen Frostbeulen nur zu gut verstehen können, haben wir Ihnen hier das kleine 1×1 des Kälteschutzes für Pflanzen aufgeschrieben. weiterlesen
Der Garten im September – Von wegen faule Ameisen
Es ist September. Jetzt lehnen wir uns zurück, ernten die Früchte unserer Arbeit und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein. Freuen Sie sich da auch schon drauf? Dann brauchen Sie Hilfe im Garten, denn sonst können Sie in diesem Monat wohl kaum die Füße hochlegen. weiterlesen
August – Erntezeit und gärtnerische Midlife Crisis
Der August ist einer der schönsten und frustrierendsten Monate im Jahr – zumindest für Gärtner. Da gibt es mit Elan so viel zu ernten. Und doch fällt so Mancher da in ein schwarzes (Kreativiäts)Loch. Dabei ist das doch gar nicht nötig.
Summ, summ, summ … Bienchen summ herum?
So ein Mist! – Warum organischer Dünger Ihren Pflanzen besser schmeckt

Ein bisschen Dünger und schon grünt und blüht die Pracht im Garten nochmal so schön und das Gemüse wächst, dass einem schon beim Zuschauen das Wasser im Munde zusammenläuft. Gerade jetzt, wenn alles in vollem Wachstum ist, brauchen viele Pflanzen ein Nährstoffpaket. Nur welches soll es sein?