Jede Pflanze stellt andere Ansprüche an den Boden, in dem sie gedeiht. Spezialerden bieten dem Hobbygärtner die einfache Möglichkeit, seine Pflanzen optimal zu...
Jede Pflanze stellt andere Ansprüche an den Boden, in dem sie gedeiht. Spezialerden bieten dem Hobbygärtner die einfache Möglichkeit, seine Pflanzen optimal zu...
Fleischfressende Pflanzen sind spektakuläre Hingucker. Besonders interessant wird es, wenn sie Insekten verschlingen. Und die Venusfliegenfalle fühlt sich übrigens auch...
Die kalten Monate des Jahres sind der optimale Zeitpunkt, um das kommende Gartenjahr zu planen. Egal ob Umgestaltung, Planung der Bepflanzung oder Analyse der aktuellen...
Heimische Singvögel nisten gerne in Hecken. Wenn sie hier ein Nest anlegen und man die Hecke schneidet, wird das Nest vielleicht nicht beschädigt, aber doch von den...
Das Team des Blogs Garten Kayser wünscht allen Lesern "Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr". Wir freuen uns schon darauf Sie 2017 mit vielen...
Wer das Nadeln seines Weihnachtsbaumes vermeiden möchte, sollte eine Edeltanne oder einen künstlichen Weihnachtsbaum wählen. Die Edeltanne Abies nobilis bzw. A. procera...
Die kalte Jahreszeit ist die Zeit, in der Weihnachtsstern, Weihnachtskaktus und Co. in kaum einem Wohnzimmer fehlen. Aber wie pflegt man diese empfindlichen Pflanzen...
Jedes Jahr verleiht die Loki Schmidt Stiftung einen Preis für die „Blume des Jahres“. Diese Tradition geht auf den großen Einsatz der bekennenden Pflanzenfreundin...
Kaum sind die letzten Blüten des Sommers vergangen, macht sich der triste Winter in den Beeten und auf den Terrassen breit. Dabei gibt es auch für die kalte Jahreszeit...
Das winterharte Bergbohnenkraut ist eine alte Heilpflanze, die nicht nur bei Beschwerden im Verdauungstrakt sehr nützlich sein kann. Auch bei einer unreinen Haut, bei...