Die meisten zarten Gemüsepflänzchen mögen Kälte nicht besonders. Doch während sich Tomaten, Paprika und Co. noch auf der Fensterbank oder im Wintergarten die kleinen...
Die meisten zarten Gemüsepflänzchen mögen Kälte nicht besonders. Doch während sich Tomaten, Paprika und Co. noch auf der Fensterbank oder im Wintergarten die kleinen...
Wie? Jetzt schon Grünes? Wo es draußen doch noch ziemlich kalt in Nase und Finger beißt, Schnee und Reif die Landschaft zuckern und die Gemüsebeete noch Winterschlaf...
Wahrscheinlich sind Sie dieser Tage auch schon mal morgens vor die Tür getreten und wären ob der frischen Temperaturen am liebsten sofort wieder im Warmen verschwunden....
Es ist September. Jetzt lehnen wir uns zurück, ernten die Früchte unserer Arbeit und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein. Freuen Sie sich da auch schon drauf?...
Der August ist einer der schönsten und frustrierendsten Monate im Jahr – zumindest für Gärtner. Da gibt es mit Elan so viel zu ernten. Und doch fällt so Mancher da in...
Rar machen sie sich heuer, die Bienen. Und so mancher Kleingärtner schleicht inzwischen sorgenvoll mit einem Pinsel um Obst und Gemüse, weil die kleinen Bestäuber...
Ein bisschen Dünger und schon grünt und blüht die Pracht im Garten nochmal so schön und das Gemüse wächst, dass einem schon beim Zuschauen das Wasser im Munde...
Alle Jahre wieder beginnt es spätestens bei der ersten feuchten Wetterperiode im Frühjahr: das Rennen mit den Schnecken um die Ernte. Und die gefräßigen Weichtiere sind...
Der April bringt uns einen wilden Wettermix. Sonne, Regen, Schnee und Temperaturen, die noch aus dem letzten Winter scheinen oder schon den kommenden Sommer ankündigen....
Ohne regelmäßiges Gießen ist der eigene Garten bald nur noch ein Schatten seiner selbst. Es gilt aber auch das richtige Maß zu finden, denn sowohl zu viel, also auch zu...